Kursinfo / AGB / Hygienekonzept

Hygienekonzept (Stand 08.10.2022)

Der Deutsche Skiverband (DSV), der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) und Snowboard Germany (SGER) haben gemeinsame Durchführungsrichtlinien erarbeitet, Wir sorgen dafür, dass Schneesportaktivitäten auch in Zeiten der COVID-19 Pandemie möglich sind. Es geht uns in erster Linie darum, dass unser wunderbarer Sport mit Freude, Lust und positiven Emotionen in der Natur ausgeübt werden kann. Aktuell gibt es keine Einschränkungen.

Teilnahmebedingungen: 

Die Teilnahme an Kursen und sonstigen Veranstaltungen der Skischule erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht bei Unfall, Verletzung, Schädigung, Verlust, Diebstahl, Verspätung oder sonstigen Unregelmäßigkeiten, auch nicht für durch das Wetter verursachte Einschränkungen des Kursbetriebes; er behält sich Änderungen aus zwingenden Gründen ebenso vor, wie die Berichtigung von Irrtümern, Druck- und Rechenfehlern. Der Teilnehmer verpflichtet sich, Hinweise der Skilehrer/innen zu beachten und notwendigen Anordnungen Folge zu leisten; Nichtbeachtung führt zum Haftungsausschluss und kann zum Teilnahmeausschluss führen. Die Haftung des Beförderungsträgers (Busunternehmen) bleibt davon unberührt. Die Beförderungsunternehmen und die Skischule haften nicht bei Verlusten und Verwechslungen. Um evtl. Verwechslungen zu vermeiden empfiehlt es sich das Material mit Namen zu kennzeichnen.

Rücktritt: 
Mit Abgabe und Eingang der Anmeldung (schriftlich, telefonisch oder per Internet) ist die Teilnahme an den Kursen verbindlich. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie automatisch bei einer Buchung per email bzw. bei einer telefonischen Buchung mit Angabe der email-Adresse. Teilnahmebestätigungen werden nicht per Post versandt.

Bis 24h vor Kursbeginn kann die Kursanmeldung kostenfrei zurückgenommen werden, es fallen keine Stornokosten an. Bei Nichterscheinen am ersten Kurstag werden 50 % der Kursgebühr fällig. Kann der Kurs aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht durchgeführt werden, zahlen wir die volle Gebühr zurück. Nach Beginn des Skikurses kann eine Rückvergütung der Kursgebühr nicht mehr vorgenommen werden, es sei denn, der Kurs wird ganz oder teilweise von uns nicht durchgeführt. Bei Einreichung eines ärztlichen Attests bei Krankheit werden Ihnen die versäumten Kurstage gutgeschrieben und können in einem anderen Kurs nachgeholt werden. In Ausnahmefällen kann die Kursgebühr auch zurückerstattet werden. Die Top On Snow Station Pfaffenwinkel behält sich vor, die Kurse bis 24h vorher zu stornieren. Bezahlte Kursgebühr wird zu 100% zurückerstattet.

Aktuelle Informationen zu den Kursen erhalten Sie jederzeit unter Tel. 08861 / 256 2561 oder unter www.toponsnow.de Station Pfaffenwinkel. Die Teilnehmer werden gebeten sich 1 – 2 Tage vor Kursbeginn telefonisch unter 08861/256 256 1 mit unserem Skischulbüro in Verbindung zu setzen um den genauen Kursort und Treffpunkt zu erfragen oder informieren sie sich unter www.toponsnow.de Station Pfaffenwinkel. Hier erhalten Sie 1 – 2 Tage vor Kursbeginn ebenfalls die genauen Informationen zu den einzelnen Kursen. Kurse können aufgrund sehr schlechter Witterungs- und Schneebedingungen sowie zu geringer Teilnehmerzahl nur durch uns abgesagt werden. 

Bezahlung der Kurse: 
Die Bezahlung der Kurse erfolgt am ersten Kurstag in Bar bei unseren Anmeldestellen (Skischulhütte im Kursgebiet Unterammergau und Oberammergau). Eine Überweisung der Kursgebühr spätestens 3 Tage vor Kursbeginn ist ebenfalls möglich. 

Sonstiges:
Die Skikursleitung ist im Interesse der Teilnehmer bemüht in einem Kurs ein möglichst gleichwertiges Niveau zu erstellen. Sollten einzelne Kursteilnehmer leistungsmäßig zu gut oder zu schwach sein, bitten wir um Verständnis, wenn der Skilehrer oder die Skikursleitung in solchen Fällen einen Kurswechsel empfiehlt. In absoluten Ausnahmefällen können sich dadurch die Gruppengrößen (max. +2 Personen kurzzeitig verändern). 

Hinweis auf das Nichtbestehen des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht das Widerrufsrecht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Diese Ausnahme gilt nicht für Verträge über Reiseleistungen nach § 651a, wenn diese außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden sind, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden.
Für die von Ihnen gebuchten Skikurse besteht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB daher grundsätzlich kein gesetzliches Widerrufsrecht.

Haftungsausschluss:
Die Organisation von Busanfahrten durch Top on Snow beschränkt sich auf die Vermittlung eines Busunternehmens. Weder die Anfahrt selbst noch die Zurverfügungstellung des Busses steht dabei im Verantwortungsbereich von Top on Snow. Im Falle von Reklamationen, welche die Busfahrt betreffen, haben sich die Teilnehmer mit dem Busunternehmen direkt auseinanderzusetzen.
Es wird darauf hingewiesen, dass während der Busfahrt keine Beaufsichtigung der Kinder durch Top On Snow stattfindet. Bis zur Ankunft in Unterammergau obliegt die Aufsichtspflicht weiterhin den Eltern bzw. der Kindergarten- oder Schulleitung (bei Kindergarten- und Schulskikursen). 
Top on Snow haftete nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von Top On Snow oder eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen von Top on Snow beruhen. 
Bei Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt, sofern nicht Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorliegt.